Im Juni letzten Jahres haben wir im Europäischen Parlament die Abstimmung zum Verbot unbezahlter Praktika gewonnen.
Endlich - nach 8 Monaten - schlägt die Europäische Kommission eine Gesetzgebung vor, die ein faires Einkommen für Praktikanten und Auszubildende sicherstellen soll. Aber weißt du was? Es gibt keinen Vorschlag für ein Verbot unbezahlter Praktika. Wie ist das möglich? Warum lassen Sie immer noch zu, dass junge Menschen ausgebeutet werden, indem sie umsonst arbeiten?
Unterschreibe unsere Petition und lass die Europäische Kommission wissen, dass die Zeit der Arbeit für Erfahrung vorbei ist.
Immer häufiger wird von jungen Menschen erwartet, dass sie umsonst arbeiten, um genügend Berufserfahrung zu sammeln, bevor sie für einen Einstiegsjob in Frage kommen. Durch die Normalisierung dieser Methode werden auch Arbeitgeber immer abhängiger von dieser Art kostenloser Arbeit.
In der Zwischenzeit werden junge Menschen ausgebeutet, indem sie umsonst arbeiten, ohne eine Vergütung für ihre Arbeit zu erhalten, was ihren Wert und ihre Ambitionen negiert.
Unbezahlte Praktika sind grundlegend ungerecht, da sie die Chancengleichheit beim Erwerb von Berufserfahrung in verschiedenen Branchen verweigern. Die fehlende Sicherheit führt zu finanziellem Stress, da viele Praktikanten gezwungen sind, sich entweder einen Zweitjob zu suchen oder sich angesichts der steigenden Wohnkosten in der Gesellschaft zu verschulden. Praktikanten aus wohlhabenden Verhältnissen entgehen diesem Problem und haben somit einen weiteren unfairen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Junge Menschen, die nicht über das Privileg finanzieller Sicherheit, elterlicher Unterstützung oder günstigen Wohnraums verfügen, können keine unbezahlten Praktika absolvieren, was den Einstieg in das Berufsleben noch schwieriger macht.
Bildung kann dazu beitragen, Gleichheit zu schaffen, aber wenn der erste Schritt nach dem Studium ein unbezahltes Praktikum ist, halten wir die bestehenden Ungleichheiten in unserer Gesellschaft aufrecht. Die COVID-Pandemie hat junge Menschen bereits gezwungen, ihr Leben auf Eis zu legen. Das Mindeste, was wir tun können, ist, dafür zu sorgen, dass junge Menschen ihr Leben auf dem Arbeitsmarkt beginnen und nicht bereits verschuldet sind.
Es ist an der Zeit, dem ein Ende zu setzen. Unterzeichnen Sie diese Petition und fordern Sie einen gesetzlichen Rahmen für das Verbot unbezahlter Praktika, Traineeships und Lehrstellen, um ausbeuterische Praktika für junge Fachkräfte zu beenden.
Kim van Sparrentak (NL)
Alviina Alametsä (FI)
Ciarán Cuffe (IE)
Rosa D'Amato (IT)
Sara Matthieu (BE)
Tilly Metz (LU)
Niklas Nienaß (DE)
Kira Peter-Hansen (DK)
Diana Riba i Giner (ES)
Mounir Satouri (FR)
Sylwia Spurek (PL)
Monika Vana (AT)
Greens/EFA Members of the European Parliament
in Zusammenarbeit mit
Federation of Young European Greens - FYEG
📸Visual: Fair Internship Initiative
- Unterschriften
15.000